Filler

Als Filler werden medizinische Füllmaterialien zur ästhetischen Unterspritzung von Falten, zur Straffung des Halses, zur Formung der Lippen, zur optischen Verbesserung von Augenringen und Wangenauffüllung bezeichnet.
Die Behandlung mit diesen Substanzen gilt als minimal-invasives Verfahren zur Hautverjüngung, d.h. es wird größter Wert darauf gelegt, die behandelten Areale so wenig wie möglich zu verletzen.
Es gibt sowohl abbaubare Filler als auch solche, die nicht abgebaut werden können. Wir setzen prinzipiell nur abbaubare Materialien ein, die nachweislich gut verträglich sind.
Hyaluronsäure kommt natürlicherweise in der Haut vor. Sie besitzt die Fähigkeit, Wasser zu binden und dadurch die Zwischenräume der Kollagenfasern aufzufüllen. Die Haut bleibt dadurch jung und elastisch. Jedoch nimmt mit zunehmendem Alter der körpereigene Gehalt an Hyaluronsäure ab, was die Haut trockener und schlaffer werden lässt.
Eine Behandlung mit Hyaluronsäure gibt der Haut auf schnelle und effektive Weise ihre Jugendlichkeit zurück. Sie wirkt wieder frisch und elastisch.
Für eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
kommen besonders in Frage:
Fältchen, die oberflächlich sind, wie z.B. Oberlippenfältchen oder Krähenfüße,
mittlere bis etwas tiefer gehende Falten, wie z.B. Stirnfalten und Falten um Munde oder Nase.
DIE BEHANDLUNG
Durch den Einsatz des natürlichen Materials Hyaluronsäure wird zum einen in gewünschten Bereichen fehlendes Volumen wiederhergestellt, zum anderen erhält die Haut körpereigene Baustoffe zur Verbesserung der gesamten Hautstruktur.
Das Ergebnis bleibt in der Regel über Monate erhalten, bevor die Hyaluronsäure vom Körper nach und nach abgebaut wird.
Es ist nicht bekannt, dass das körpereigene, biologische Material allergische Reaktionen auslöst.
Wir führen die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure in unserer Praxis ambulant und in örtlicher Betäubung (mit Betäubungssalbe oder örtlicher Injektion) durch. Nach der Faltenkorrektur erfolgt eine Kühlung mit Eispads. Die Haut kann auf die Behandlung mit leichten Rötungen oder Schwellungen reagieren, diese sind jedoch in der Regel innerhalb von wenigen Stunden nicht mehr sichtbar.
Hyaluronsäure-Behandlung auf einen Blick
Narkose
keineWirkdauer
zwischen 6 und 12 Monate, je nach StoffwechselBehandlungsdauer
30 MinutenMögliche Begleiterscheinungen
Rötungen und Schwellungen um die EinstichstellenDauer der Regeneration
nach wenigen Stunden gesellschaftsfähigVorsichtsmaßnahmen
Vermeidung von Sport, Saunagängen und Sonneneinstrahlung am Tag des Eingriffs.