Botulinum

Botulinum ist in ihrer natürlichen Form im Bakterium Clostridium Botulinum enthalten. Bei ästhetischen Behandlungen kommt das Protein in seiner gentechnisch hergestellten Variante zum Einsatz.
Eine Behandlung mit Botulinum vermag Falten an Hals und Gesicht auszugleichen und entspannt dadurch das Gesicht, was zu einem allgemein jüngeren Aussehen führt. Besonders erfolgreich wird der Wirkstoff in Bereichen wie Stirn und Augenpartie eingesetzt.
Vor allem beim Phänomen der „Zornesfalten“ zwischen den Augenbrauen, unter dem viele Menschen leiden, können sehr gute Erfolge erzielt werden. Der Eingriff lässt ein vormals ärgerlich und verkniffen wirkendes Gesicht wieder entspannt und freundlich aussehen.
Durch Botulinum kann zudem die Bildung störender Mimikfalten verhindert werden. Diese entstehen im Laufe des Lebens, indem wir wiederholt und meist unbewusst bestimmte Muskeln zusammenziehen. Durch diese Kontraktionen entstehen große und kleine Wellen in unserer Haut, in deren Tälern sich mit der Zeit Falten entwickeln. Diese prägen unser Gesicht schließlich auch in entspanntem Zustand, was dieses kraftlos, angespannt oder traurig wirken lässt.
Die Injektionen mit Botulinum erfolgen ambulant und sind nicht schmerzhafter als ein Insektenstich.
Es werden so minimale Einstiche gesetzt, dass eine Teilhabe
am öffentlichen Leben nach der Behandlung sofort wieder möglich ist.
Die Behandlung
Eine Behandlung mit Botulinum nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Der Eingriff bewirkt eine Hemmung der Reizweiterleitung vom Nerv zur Muskulatur. Muskeln und Haut entspannen sich daraufhin sichtlich. Bereits nach wenigen Tagen entfaltet die Substanz ihre endgültige Wirkung, die für mehrere Monate anhält. Eine Wiederauffrischung kann im Normalfall bedenkenlos durchgeführt werden.
Diese Form der Faltenbehandlung zeichnet sich gegenüber anderen Methoden dadurch aus, dass sie als einzige die Ursachen der Faltenentstehung und nicht nur deren Folgen beseitigt, wie z.B. die Faltenunterspritzung.
Behandlung mit Botulinum auf einen Blick
Narkose
keineWirkdauer
zwischen 3 und 5 Monate, je nach StoffwechselBehandlungsdauer
10 MinutenMögliche Begleiterscheinungen
Blutergüsse an der EinstichstelleDauer der Regeneration
sofort gesellschaftsfähigVorsichtsmaßnahmen
Vermeidung von Sport, Saunagängen und Sonneneinstrahlung am Tag des Eingriffs.